wellcome

Praktische Hilfe nach der Geburt

wellcome in Cuxhaven

Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr ….
Die ersten Monate nach der Geburt eines Kindes sind für alle Eltern eine große Aufgabe. Mit dem Angebot wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt unterstützen wir Eltern, die sich in dieser Zeit Entlastung wünschen, besonders, wenn andere helfende Hände fehlen.

Unsere Ehrenamtlichen begleiten Familien alltagspraktisch und unkompliziert – so wie es sonst Freund*innen, Familie oder Nachbar*innen tun. Sie ermöglichen Auszeiten im Alltag, in denen die Eltern wieder Kraft schöpfen können.

Ist wellcome etwas für mich?
Jede Familie, die sich im ersten Lebensjahr Unterstützung wünscht, ist bei uns willkommen: Egal ob es Ihr erstes Kind ist oder schon Geschwisterkinder da sind, ob Sie Mehrlinge bekommen haben oder wellcome bereits früher genutzt haben – Familien sind vielfältig. Wenn Ihr eigenes Netzwerk nicht ausreicht, ist wellcome für Sie da!

Der wellcome-Einsatz: Wie geht es los?
Mit der erfahrenen wellcome-Teamkoordinatorin besprechen Sie ausführlich, welche Hilfe Sie benötigen. Ist wellcome das passende Angebot für Sie, versucht sie, die für Sie passende Ehrenamtliche in ihrem Team, das von ihr fachlich begleitet wird, zu finden. Wenn Sie eine andere Hilfe brauchen, unterstützt sie Sie bei der Suche nach weiteren Angeboten.

Welche Hilfe bekomme ich?
Beim persönlichen Kennenlernen mit der Ehrenamtlichen besprechen Sie, wie die Hilfe ganz konkret im Alltag aussehen soll: Ein Spaziergang mit dem Baby, Spielen mit dem Geschwisterkind oder Unterstützung bei Arztbesuchen. Und das ganz individuell: 1 – 2-mal in der Woche für 2 – 3 Stunden. Der Einsatz dauert so lange, wie Sie Entlastung benötigen, maximal bis zum ersten Geburtstag. In der Zeit, in der Sie ehrenamtlich begleitet werden, können Sie sich mit Ihren Fragen an die wellcome-Teamkoordination wenden. Sie berät auch zu weiteren Angeboten in Ihrer Nähe.

Was kostet wellcome?
Neben einer einmaligen Vermittlungsgebühr von 10 € unterstützen Sie das Angebot je nach Möglichkeit mit einem geringen Betrag von bis zu 5 € pro Stunde. Damit finanzieren wir z. B. die Versicherung und Fahrtkosten der Ehrenamtlichen. Doch am Geld wird die Hilfe nicht scheitern! Wir ermäßigen gern individuell. Sprechen Sie uns an, wir finden immer einen Weg.

 

Das Ehrenamt bei wellcome

Ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Familie. Foto: wellcome

Ermöglichen Sie jungen Eltern einen guten Start ins Familienleben. Als wellcome-Ehrenamtliche*r helfen Sie ganz konkret: Ein Spaziergang mit dem Baby, spielen mit dem Geschwisterchen oder Begleitung von Mutter oder Vater zum Kinderarzt. Und das ganz flexibel: Sie treffen die Familie 1 – 2-mal pro Woche für 2 – 3 Stunden und das Ganze ca. 3 – 4 Monate lang. Dann freut sich schon die nächste Familie. Eine besondere fachliche Qualifikation ist nicht notwendig, da Sie gut begleitet werden.

Als wellcome-Engel schenken Sie Müttern und Vätern kleine Pausen im Alltag. So können die Eltern Kraft schöpfen, damit sie vor lauter Müdigkeit und Hektik nicht das Wichtigste aus den Augen verlieren – die Freude an ihrem Kind!

Wir bieten Ihnen:

  • Ein Engagement, das Sie flexibel gestalten können.
  • Eine wellcome-Teamkoordination, die die Einsätze fachlich begleitet und in der Sie eine verlässliche Ansprechperson an Ihrer Seite haben.
  • Regelmäßige Treffen und Austausch mit anderen Ehrenamtlichen aus dem Team.
  • Fortbildung und Qualifizierung rund um das Thema Familie und Baby.
  • Sie sind selbstverständlich versichert und Ihre Fahrtkosten werden erstattet.

Informieren Sie sich gern in einer der digitalen Infoveranstaltungen zum Ehrenamt bei wellcome www.wellcome-online.de/ehrenamt-veranstaltung.
In einer Stunde erfahren Sie alles, was Sie über das Engagement als wellcome-Ehrenamtliche wissen müssen und können Ihre Fragen stellen.
Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Kontakt zur wellcome-Teamkoordinatorin
Carmen Ewen
Diakonie Cuxland, Segelckestr. 45 – 47, 27472 Cuxhaven
Tel.:  04721 / 5604 - 13, Mail: cuxhaven@wellcome-online.de

wellcome-Sprechzeit: Mitttwoch, 10.00 - 12.00 Uhr
Weitere Informationen zu wellcome erhalten Sie unter www.wellcome-online.de

Sie möchten wellcome fördern?
wellcome finanziert sich zum größten Teil über Spenden. Jede Spende hilft uns, unsere Arbeit erfolgreich fortzuführen. Sie ermöglicht uns z.B., auch ermäßigte wellcome-Einsätze anzubieten. Denn manchmal sind auch fünf Euro pro Stunde nicht für jede Familie leistbar.

Bei Spenden bis 200 Euro erkennt das Finanzamt die Kopie Ihres Überweisungsscheines an; bei höheren Beträgen senden wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zu.

Bankverbindung:  Kirchenamt Elbe-Weser, IBAN: DE32 2415 0000 1000 65, Verwendungszweck: wellcome Cuxhaven, Spende

 

Carmen Ewen
Segelckestraße 45-47
27472 Cuxhaven